Skiausrüstung: gut gerüstet für die Skihalle

Für Liebhaber des kultigen Wintersports ist sie besonders wichtig: Die richtige Ausrüstung. Aber auch Anfänger auf den schmalen Brettern sollten sich nicht mit Modellen längst vergangener Zeiten abquälen, sondern sich lieber gleich eine moderne Skisportausrüstung zulegen. Zwei Komponenten sind hierbei besonders zu beachten: Zum einen Ski, Stöcke und Schuhe an sich, zum anderen die benötigte Kleidung. Mit welcher Skiausrüstung Sie auf den Pisten die beste Figur machen, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Ski, Stöcke und Mehr - die Hardware

Zuallererst benötigen Sie für einen spritzigen Wintersporturlaub auf Skiern ein aktuelles Model dieser elastischen und funktionalen Bretter. Hierbei ist besonders für Anfänger ein schnittiger Carving-Ski zu empfehlen, mit dem Sie Schwünge akzentuieren können und trotzdem leicht um die Kurve kommen. Lassen Sie sich hier am besten in einem Sportfachgeschäft beraten. Abhängig von Größe und Gewicht kommen verschiedene Längen in Frage. Zu einem guten Ski gehört natürlich auch ein perfekt sitzender Schuh. Profis vertrauen hier oft auf die speziell angefertigten und mit Schaumstoff geschäumten Maßschuhe namhafter Hersteller. Diese können leicht bis zu tausend Euro kosten. Für einen Anfänger tun es daher auch Skischuhe von der Stange. Sie müssen sich bequem darin bewegen können, brauchen aber auch festen Halt. Eine passende Bindung, die immer Ihrem Fahrstil und Ihrem Gewicht angepasst werden muss, ist für ein sicheres Fahrvergnügen besonders wichtig. Stöcke und Helm komplettieren Ihre Grundausrüstung.

Die richtige Kleidung - funktional und bequem

Neben Ihren Skiern und Schuhen benötigen Sie für das spritzige Abfahrtserlebnis ebenso spezielle Kleidung. Eine gefütterte und wasser- und winddichte Skihose ist da ebenso wichtig wie eine funktionelle, schnell trocknende und vor allem wärmende Jacke. Eine Softshelljacke ist hier besonders empfehlenswert, da sie komfortabel ist und Sie vor den Widrigkeiten des eisigen Wetters schützen kann. Mit dieser Oberbekleidung ist aber noch nicht alles getan. Skiunterwäsche aus speziellen Thermostoffen schützen Sie auch bei zweistelligen Minusgraden zuverlässig vor dem Auskühlen. Hier sollten Sie unbedingt auf Qualität achten. Ihre Handschuhe sollten Ihnen gut passen, damit Sie auch den nötigen halt in den Schlaufen Ihrer Skistöcke finden. Eine gute Skibrille und eine wärmende Mütze machen Ihren Look perfekt. So machen Sie auf der Piste eine gute Figur und sind optimal geschützt.

Skifahren ist ein Erlebnis!

Wenn auch Sie nun Lust bekommen haben, sich in der kalten Jahreszeit in einem der zahlreichen Wintersportorte in Österreich, Italien oder der Schweiz auszutoben, zögern Sie nicht! Skifahren ist ein ganz besonderes Erlebnis, das Sie begeistern wird....